Das ist wichtig bei einem Hosting Umzug?
Wenn Sie eine bestehende Webseite zu uns umziehen, müssen Sie folgendes beachten:
Umzug der Webseite
Damit Ihre Webseite auf unseren Servern erreichbar ist, müssen Sie alle Webseit-Dateien kopieren. Der einfachste Weg ist, alle Dateien mit einem FTP-Programm bei Ihrem bisherigen Hoster herunterzuladen und diese in den Ordner /public_html auf unsere Server hochzuladen. Verwenden Sie hierzu ein geeignetes FTP-Programm.
Umzug der Datenbank
Falls die Inhalte Ihrer Webseite in einer Datenbank abgelegt sind (z.B. CMS System wie Joomla!), müssen Sie nebst den Dateien via FTP auch Ihre Datenbank umziehen. Exportieren Sie hierzu die bestehende Datenbank bei Ihrem bisherigen Hoster und importieren Sie diese anschliessend auf unseren Servern. Auf Ihre Datenbank greifen Sie über das Programm phpMyAdmin zu, welches in den meisten Konfigurationsoberflächen verfügbar ist.
Umzug der Mail-Adressen
Damit Sie Ihre bisherige Mail-Adresse auch auf unseren Servern verwenden können, müssen Sie diese in cPanel neu erstellen. Wenn Sie mit einem lokalen Mailprogramm (Outlook, Thunderbird) arbeiten, so müssen Sie möglicherweise die Mail-Konfiguration ändern. Die benötigten Informationen finden Sie im FAQ-Bereich bei E-Mail > Mail-Clients (Outlook, Thunderbird und Co.). Falls Sie mit IMAP arbeiten, denken Sie daran, dass es sich hierbei um ein neues E-Mail-Konto handelt, und Sie auf Ihr altes Konto nicht mehr zugreifen können. Kopieren Sie daher benötigte Mails, indem Sie Ihre Mails mit der Maus in einen lokalen Mail-Ordner ziehen.
Domain und Nameserver-Eintrag
In Ihrer Domain-Verwaltung (z.B. bei Switch) können Sie für jede Domain zwei bis vier Nameserver eintragen. Ihre neuen Nameserver haben Sie im Informationsmail erhalten.
Bis sich diese Änderung weltweit aktualisiert hat, kann es bis zu 48h dauern, bis Ihre Webseite auf dem neuen Server erreichbar ist.
Kündigung
Wenn Sie ein aktives Hosting bei einem anderen Provider haben, benötigen Sie dieses nicht mehr. Achten Sie in Ihrem Hostingvertrag auf die Laufzeiten und Kündigungsfristen.
Sie müssen ein bestehendes Hostingabo meist schriftlich kündigen. Nicht vergessen!
» Kündigungsvorlage für Hosting
Haben Sie den Durchblick verloren?
Keine Sorge! Wir sind Ihnen beim Umzug natürlich gerne behilflich.
Um eine Webseite für Sie zu zügeln, benötigen wir von Ihnen folgende Informationen:
- Zugriff zum Konfigurationspanel bei Ihrem bisherigen Hoster (für Export der Datenbank, falls vorhanden)
- Zugriff via FTP auf Ihren Server
- Zugriff zu Ihrer Domainverwaltung für das Update der Nameserver
Und was kostet mich das?
Der Umzug von statischen Webseiten (ohne Datenbank) und Joomla!-Systemen ist für Sie kostenlos. Kontaktieren Sie uns nach Ihrer Bestellung betreffend der Umzugsplanung.