Migration Joomla 1.0.x auf 1.5.x
Ein kleines Update innerhalb einer Version ist einfach, für die grossen Sprünge von 1.0.x auf 1.5.x ist kein Update möglich, hier handelt es sich um eine Migration. Eine gute Anleitung finden Sie im Internet bei cocoate und bei Joomla selbst..
Wichtig ist:
Sie brauchen die neuen Core Dateien.
Hinweise:
Bei der Installation ZWINGEND Migrator wählen, kein leeres Joomla und auch keines mit Beispieldateien installieren.
Sie müssen zwei Instanzen haben, achten Sie darauf, welche Sie im root Verzeichnis haben, und welche in einem Unterverzeichnis. Sie können auch das Migrationsskript erstellen, die Joomla Installation löschen, und das neue Joomla in den gleichen Ordner wie vorher neu installieren. Dann sind Sie einfach eine gewisse Zeit offline.
Template
Das Template kann meist übernommen werden, aktivieren Sie dazu bei "Erweiterungen > Plugins" im Backend der neuen Installation das "Legacy Plugin". Bedenken Sie aber, dass Sie das Template zu einem späteren Zeitpunkt am Besten durch ein aktuelleres ersetzen.
Dritterweiterungen
Nicht alle Dritterweiterungen können bei einer Migration übernommen werden. Viele existieren zwar auch für die Version 1.5, jedoch haben sich die Struktur der Datenbank oftmals in der Zwischenzeit verändert. Für einige Erweiterungen steht ebenfalls ein Migrationsskript zur Verfügung, welches Ihnen die Migration von Dritterweiterungen erleichtert. Dies müssen Sie jedoch für jede Dritterweiterung einzeln prüfen.
Wichtig ist:
Sie brauchen die neuen Core Dateien.
Hinweise:
Bei der Installation ZWINGEND Migrator wählen, kein leeres Joomla und auch keines mit Beispieldateien installieren.
Sie müssen zwei Instanzen haben, achten Sie darauf, welche Sie im root Verzeichnis haben, und welche in einem Unterverzeichnis. Sie können auch das Migrationsskript erstellen, die Joomla Installation löschen, und das neue Joomla in den gleichen Ordner wie vorher neu installieren. Dann sind Sie einfach eine gewisse Zeit offline.
Template
Das Template kann meist übernommen werden, aktivieren Sie dazu bei "Erweiterungen > Plugins" im Backend der neuen Installation das "Legacy Plugin". Bedenken Sie aber, dass Sie das Template zu einem späteren Zeitpunkt am Besten durch ein aktuelleres ersetzen.
Dritterweiterungen
Nicht alle Dritterweiterungen können bei einer Migration übernommen werden. Viele existieren zwar auch für die Version 1.5, jedoch haben sich die Struktur der Datenbank oftmals in der Zwischenzeit verändert. Für einige Erweiterungen steht ebenfalls ein Migrationsskript zur Verfügung, welches Ihnen die Migration von Dritterweiterungen erleichtert. Dies müssen Sie jedoch für jede Dritterweiterung einzeln prüfen.